Udo Weinlein
Schulausbildung: Fachabitur
1984 -1987 Ausbildung zum Funkelektroniker bei der Grundig AG in Fürth
1988-1989 Wehrdienst bei 2.Luftfahrzeugtechnischer Abteilung der Heersflieger
1990-1992 Weiterbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker (Fachrichtung Datenverarbeitungs- und Nachrichtentechnik) an der Grundig Akademie in Nürnberg
Eintritt am 10.02.1993 in die damalige AEG Mobile-Communication GmbH, Niederlassung Nürnberg, zunächst als Servicetechniker für Funksysteme aller Art.
Damalige Aufgabenbereiche:
Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme von Gleichwellenfunksystemen, Überleiteinrichtungen, Durchwahlsystemen und Abfrage-Vermittlungseinrichtungen, vornehmlich im Bereich Nordbayern sowohl für BOS-Kunden, als auch für Verkehrsbetriebe, Energieversorger und die Deutsche Bahn.
Später dann technischer Projektleiter von Gleichwellenfunknetzen, Tunnelfunksystemen, Abfragevermittlungssystemen, sowie von Datenfunkanbindungen für rechnergestützte Betriebsleitsysteme, bei der inzwischen zur EADS Secure Networks GmbH umfirmierten AEG.
Leiter des technischen Dienstes der Niederlassung in Nürnberg von 2002 bis zur Auflösung der Niederlassung im Jahre 2003.
Ab 2003 im Staatsdienst beim Polizeipräsidium Mittelfranken als Funkplaner und Projekteur.
Dort verantwortlich für die Planung, Umrüstung und Inbetriebsetzung von Gleichwellenfunk- und Abfrage-Vermittlungs-Systemen, sowie auch für Funkübertragung von Videostreams per Gigahertz-Richtfunk.
Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen, Abnahmeprüfungen, sowie Fehlerbehebung bei schwierigen Fällen.
Seit April 2010 tätig als freiberuflicher Systemingenieur im Bereich des professionellen Mobilfunks unter der Bezeichnung
„Wireless-Network-Engineering“